ich kann das Thema 5G nicht mehr hören

ich kann das Thema 5G nicht mehr hören. Welch tolle Sachen damit möglich werden. Unverzichtbar für das autonome fahren. Höchste Datenübertragung und geringste Latenzen,…. bla bla bla

Das Netz wird wieder Milliarden kosten und wir werden das Zwangsfinanzieren müssen.  Jedes neu zugelassene Auto muss dann 5G haben. Und natürlich die passende Software dafür. Ich kann heute schon sagen, dass die Software Fehler haben wird.

Der größte Fehler jedoch ist dann „works as designed“:  Das Auto lässt sich von außen beeinflussen. Also nicht nur die Bremse bei Stauwarnung.  Stauumfahrung. Smog-Sperren usw. Ich freu mich schon auf den Tag, wo Hacker falsche Daten in das Mesh-Netz injizieren und damit regelmäßig Mega-Staus auslösen werden.

Eventuell bedarf es dafür nicht einmal Hacker. Das schaffen die Autos auch bestimmt alleine.

Automation ist zu komplex geworden?

Subaro und Tesla haben es gerade erlebt. Automation ist so komplex geworden, dass es immer mal wieder zu Problemen kommt. Bei Subaro haben die Schweißroboter vergessen Schweißpunkte zu setzen. Das könnte bei einem Crash böse Folgen haben. Als mussten die Autos zurückgerufen werden und werden verschrottet.

Übrigens kein neues Phänomen. Auch General Motors durfte damit Erfahrung sammeln und hat den Grad der Automatisierung wieder zurückgefahren.

Und wenn ich mir die ganze IT-Branche ansehe, ist dort genau das gleiche zu beobachten. Die Systeme sind mittlerweile so komplex geworden, dass die Benutzer sie einfach nicht mehr verstehen. Und dann kommt jemand mit Docker um die Ecke um es einfacher zu machen.

Und damit eigentlich nur noch mehr Komplexität ins System zubringen…. ist das wirklich die Zukunft?

 

wer tut sich heute noch Typo3 an?

also mal ehrlich Leute, wer zum Teufel tut sich so was heute noch an? Das Konzept von Typo3 war eventuell vor 10 Jahren mal ok, aber heute? Einfach mal ein Design zuweisen ist nicht. Dafür muss man studiert haben oder sich eine Anleitung besorgen…. Dabei sollte das im Jahr 2018 mit 3 Klicks gehen. Suchen, Installieren, aktivieren, fertig!

Ich guck mir das eventuell in 3-5 Jahren noch einmal an, falls es dann noch existiert.  Eventuell ist es dann ja intuitive bedienbar.

reCAPTCHA sind die neue Plage

Diese reCAPTCHA gehen wir mittlerweile dermaßen auf den S…. bei jedem Scheiß soll man diese Captcha lösen.

Noch viel Schlimmer. Diese Captcha werden teilweise ungefragt  von Google-Server geladen. Ich möchte aber nicht, dass Google weiß das ich diese Webseite besuchen möchte!

Medienintermediär – mach ich hier Rundfunk?

„Medienintermediär“ was ist das für ein Begriff?

Ich denke, die meisten „normal“ gebildeten Menschen haben diesen Begriff noch nie zuvor gehört. Sie können damit nix anfangen und überlesen die Nachricht dann einfach. Ist halt kein Thema was Sie interessieren könnte.

Dabei beinhaltet der Begriff eine ziemliche Sprengkraft. Geht es doch dabei um ein gezielten Angriff auf die Meinungsfreiheit ohne das Grundgesetz ändern zu müssen. Hier könnte es laut Fefe in Zukunft passieren, dass z.B. ein Blog eine Rundfunklizenz beantragen muss. Das hat natürlich weitreichende Konsequenzen.

Auch die Leute von Rubikon haben das Thema aufgegriffen und nennen es schon einmal: die Staatszensur.

Pakete in den Kofferraum liefern lassen

Sich Pakete in den Kofferraum seines Autos liefern lassen. Was kann da schon schief gehen?

Es ist ja nicht so, dass der Kofferraum immer absolut leer ist. Bei einem Kombi hat man auch gleich Zugang zum Rest des Autos.

Jetzt stellt euch mal vor, jemand deponiert nicht nur das bestellte Paket im Kofferraum, sondern versteckt auch ein paar Drogen. Dann muss nur noch die Polizei eine allgemeine Verkehrskontrolle machen & der unliebsame Denunziant wandert wegen Drogenbesitz ein.

Braucht gerade jemand ein gedrehtes Teil aus Holz?

Braucht gerade jemand ein gedrehtes Teil aus Holz? Die Drechslerei Huber gibt es jetzt schon über 25 Jahre.

Ich finde es faszinierend wie sich ein so altes Handwerk über die Jahre gerettet hat. Noch heute werden Treppenstäbe nach Kundenwunsch gefertigt. Aber auch Schalen, Büchsen und sogar Vogelhäuser. Die Palette ist schier unendlich.

Bleibt zu hoffen, dass es dieses Handwerk noch recht lange gibt.

Seasonic: 12 Jahre Herstellergarantie

Seasonic möchte auf sein neues Netzteil 12 Jahre Herstellergarantie geben. Das finde ich doch mal super. Damit zeigt mir die Firma, dass das hier kein Wegwerf-Produkt sein soll.

ist vorgemerkt für mein nächsten Rechner ;)

btw: Mein Rechner von 2006 läuft immer noch. Zwar mittlerweile mit einer „neueren“ Grafikkarte und einer SSD, aber er läuft. Und das bisher ohne Ausfälle.

Berliner S-Bahn will Haltestellen bei Verspätungen auslassen

Die Berliner S-Bahn will Haltestellen bei Verspätungen auslassen?

So ein Blödsinn! Ist es wirklich so schwer ein funktionierenden Fahrplan mit ein wenig Reserve aufzustellen?
Und wenn nicht, was spricht dagegen, die Zeiten nur als Empfehlung zu sehen. Wenn ca. alle 5 oder 10 Minuten eine passende Bahn kommt, ist es doch egal ob diese zu früh oder zu späht ist. Oder?